Engagiert fürs Engagement
E-Learning: Einführungskurs Freiwilligenkoordination


Das E-Learning unterstützt ehren- und hauptamtliche Freiwilligenkoordinator*innen erfolgreich Engagierte zu gewinnen, zu begleiten und zu binden. Sie möchten sich eigenständig und zeitlich flexibel die relevanten Inhalte aneignen? Dann ist der E-Learning Kurs Freiwilligenkoordination genau das Richtige für Sie!
Unsere Seminar-Highlights
Seminar


Basiskurs Freiwilligenkoordination
Freiwillige sollen sich in Ihrer Organisation freudvoll und unkompliziert engagieren können? Sie wollen ehrenamtlichen Nachwuchs gewinnen, der auch langfristig dabei bleibt? Sie haben vor, den Bereich Freiwilligenkoordination weiter zu professionalisieren? Der dreitägige Basiskurs Freiwilligenkoordination unterstützt Sie als Präsenz- oder Online-Seminar dabei.
Präsenz-Seminar: 10.-12.11.2025
Online-Seminar: 16.-18.03.2026
Seminar


Engagierte aus der Wirtschaft gewinnen - Corporate Volunteering gezielt nutzen
Die Workshopreihe in Kooperation mit vostel.de unterstützt Organisationen dabei, eigene Angebote für Corporate Volunteering sichtbar zu machen und konkrete Unternehmenskooperationen aufzubauen. Die drei aufeinander aufbauenden Workshops verbinden Fachwissen, Best- und Worst-Practice-Beispiele sowie kollegialen Austausch. Am Ende haben die Sie einen klaren Plan, ein Pitch-Deck und Materialien für Ihre nächsten Schritte in Richtung gelingender Partnerschaften.
Start: 20.10.2025
Seminar


Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Das praxisnahe und umfangreiche Seminar in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken, der sich auf das Recht von Non-Profit-Organisationen spezialisiert hat, beleuchtet alle relevanten rechtlichen Punkte der Zusammenarbeit mit Engagierten.
16.10.2025 - 09:00 - 16:00 Uhr
Seminar


Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit
Das praxisnahe und kompakte Seminar in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken führt Vorstandsmitglieder durch die wesentlichen rechtlichen Aspekte ihrer Arbeit im Vorstand – von der Wahl des Vorstandes über die Pflichten von Vorstandsmitgliedern bis hin zu Entlastung des Vorstandes.
22.10.2025 | 16:30-20:00 Uhr
Seminar


Wirkungslogik verstehen und anwenden - Dreiteilige Online-Workshop-Reihe
In der dreiteiligen Online-Workshop-Reihe erfahren Sie, wie Sie Ihre Projekte wirkungsorientiert planen, steuern und bewerten können. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Wirkungslogik nutzen, um den tatsächlichen Einfluss Ihrer Arbeit sichtbar zu machen.
Start: 19.03.2026