Seminar-Nr. O / fjs / 2025-CV1

Veranstaltung:

Engagierte aus der Wirtschaft gewinnen – Corporate Volunteering gezielt nutzen

Unternehmenskooperationen erfolgreich entwickeln und umsetzen - Dreiteilige Online-Seminarreihe in Kooperation mit vostel.de

Zielgruppe:

Zivilgesellschaftliche Organisationen ohne oder mit geringen Vorerfahrungen in Unternehmenskooperationen, die Corporate Volunteering für sich erschließen wollen.

Kurzbeschreibung:

Die Workshopreihe besteht aus drei aufeinander aufbauenden Terminen: 1. Einführung in Corporate Volunteering und Chancen für die Organisation, 2. Entwicklung einer Ansprachestrategie und eines Pitch-Decks mit KI-Unterstützung, 3. Meilensteinplanung und Umsetzung konkreter Unternehmenskooperationen.

Veranstaltungszeitraum:

20.08.2025 - 24.09.2025

Kosten:

500 €

Kosten ermäßigt:

425 €

Format:

Online

Veranstaltungsort:

Online

Dozent*in:

Vera Rodrigues in Zusammenarbeit mit vostel.de

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Beschreibung:

Corporate Volunteering verstehen – Chancen für die Organisation erkennen und nutzen
Viele Organisationen wünschen sich neue Wege zur Sicherung ihrer Arbeit – ein stabiles Netzwerk aus unterschiedlichen Mitstreiter*innen gehört dazu. Corporate Volunteering ist eine Chance, Unternehmen als engagierte Partner zu gewinnen, die Zeit, Know-how oder Engagierte einbringen. In diesem Workshop vermitteln wir Grundlagen, Chancen und konkrete Handlungsoptionen – für Organisationen, die erste Schritte in Richtung Wirtschaftspartnerschaften gehen wollen.

Von der Idee zum Gespräch – Unternehmen ansprechen und gewinnen
Im zweiten Workshop üben Sie, Ihr Anliegen klar und überzeugend zu formulieren. Sie entwickeln Ansätze für Ansprache, Netzwerkarbeit und Kontaktaufnahme – vom ersten Telefonat bis zum nachhaltigen Beziehungsaufbau. Damit Sie Ihren Aufwand für Formatentwicklung und Pitch möglichst geringhalten, erhalten Sie zusätzlich eine kurze praxisnahe Einführung in den Einsatz von KI-Tools. So gestalten Sie Ihre Unterlagen effizient und professionell. Denn 28 % der Unternehmen wünschen sich laut Monitor Engagement konkrete Ideen – hier lernen Sie, diese sichtbar zu machen.

Kooperationen verstetigen – mit Plan und Praxis zur Partnerschaft
Damit aus guten Ideen konkrete Schritte werden: In diesem Workshop erstellen Sie Ihren individuellen Meilensteinplan, mit dem Sie klar vor Augen haben, welche Unternehmen Sie bis Ende des Jahres gezielt ansprechen werden. Alle Teilnehmenden erarbeiten praxisnahe Unterlagen, mit denen sie Corporate-Volunteering-Formate sichtbar und überzeugend nach außen tragen können – abgestimmt auf die eigene Organisation. So wird aus dem Workshop-Ergebnis ein klarer Fahrplan für Ihre nächsten Schritte in Richtung gelingender Unternehmenskooperationen.

Kurszeiten:

Online-Seminar
20.08.2025 | 09:30-13:00 Uhr
29.08.2025 | 09:30-13:00 Uhr
24.09.2025 | 09:30-13:00 Uhr

Anmeldeschluss: 06. August

Themen:

In Kooperation mit vostel.de
Die Workshopreihe unterstützt Organisationen dabei, eigene Angebote für Corporate Volunteering sichtbar zu machen und konkrete Unternehmenskooperationen aufzubauen. Die drei aufeinander aufbauenden Workshops verbinden Fachwissen, Best- und Worst-Practice-Beispiele sowie kollegialen Austausch. Am Ende haben die Teilnehmenden einen klaren Plan, ein Pitch-Deck und Materialien für ihre nächsten Schritte in Richtung gelingender Partnerschaften.

  • Grundverständnis von Corporate Volunteering und Chancen für die Organisation
  • Entwicklung eines Pitch-Decks und einer Ansprachestrategie
  • Nutzung von KI-Tools zur Erstellung von Unterlagen
  • Erstellung eines Meilensteinplans für Unternehmensansprache und Kooperationen

Anmeldung

Person
Rechnungsadresse
Weitere Angaben
Wir bieten folgenden Personengruppen an, einen ermäßigten Teilnahmebeitrag zu leisten: Geringverdienende, Rentner*innen, Arbeitssuchende und Studierende.
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.