Seminar-Nr. P / fjs / 2024-AF1
Veranstaltung:
Vertiefungskurs Freiwilligenkoordination: Kommunikationstraining
Kommunikationstraining und kollegiale Beratung
Kurzbeschreibung:
Dieses Training richtet sich an Ehrenamts- und Freiwilligenkoordinator*innen, die den Wunsch haben, die eigenen Handlungsspielräume zu überprüfen und demgemäß interaktiver im Arbeitsalltag zu kommunizieren - begleitend, vernetzend oder strategisch argumentierend.Veranstaltungszeitraum:
26.08.2024 - 27.08.2024
Kosten:
450 €
Kosten ermäßigt:
380 €
Format:
Präsenz
Veranstaltungsort:
Akademie für Ehrenamtlichkeit | Marchlewskistr. 27 | 10243 Berlin
Dozent*in:
Matthias Klockenbusch
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung

Beschreibung:
Ob zwischen unterschiedlichen Institutionen, Abteilungen, Gruppen oder Personen – Ehrenamts- und Freiwilligenkoordination ist immer auch Kontakt- und Schnittstellenarbeit. Da gilt es, Einzelpersonen oder Gruppen zu begleiten, Bedürfnisse zu managen, in Konflikten zu vermitteln oder im rechten Moment Wegweiser*in zu werden.
In praxisnahen, abwechslungsreichen Gesprächsübungen bietet dieses Training die Gelegenheit, sich die Grundlagen der eigenen kommunikativen Präsenz im Alltag Freiwilligenkoordination zu erarbeiten und - entweder an Standardsituationen oder an eigenen Beispielen - Lösungswege zu erkunden und zu erproben.
Dieses Training richtet sich an Ehrenamts- und Freiwilligenkoordinator*innen - die bereits am Basiskurs Freiwilligenkoordination teilgenommen haben oder mit dem Riesenradmodell vertraut sind.
Kurszeiten:
26.08.2024 | 11:00-17:00 Uhr
27.08.2024 | 09:00-17:00 Uhr
Themen:
- Rollen- und Schnittstellenklärung – Möglichkeiten sehen, Grenzen ziehen
- Haltung einnehmen – Humorvoll positionieren und reagieren
- Gesprächsstrategien - Aktives Zuhören und Fragen, Umgang mit Widerstand
- Klärungsmodelle in Kommunikations- und Konfliktsituationen
- Kollegiale Beratung – Fallgespräche und Rückmeldungskultur