Seminar-Nr. O / fjs / 2024-LA1/1
Veranstaltung:
Leiten auf Augenhöhe - was heißt das für mich?
Teil 1 der Reihe „Leiten auf Augenhöhe“
Zielgruppe:
Ehren- und hauptamtliche LeitungskräfteKurzbeschreibung:
In diesem Online-Seminar geht es um “New Leadership” und wie man auf Augenhöhe leitet. Es bietet einen Überblick über die neuesten Ansätze, regt Sie zur Reflexion an und ermöglicht praxisnahen kollegialen Austausch.Veranstaltungszeitraum:
01.03.2024 - 01.03.2024
Kosten:
175 €
Kosten ermäßigt:
150 €
Format:
Online
Dozent*in:
Julia Junge, Trainerin und Organisationscoach | Susanne Saliger, Trainerin und Organisationsberaterin
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung

Beschreibung:
Autoritäres Führen ist vorbei?! Agil, transformativ, feministisch, co-activ, mehrdimensional und auf jeden Fall "New" sollen wir sein: Wir, die hauptamt- und ehrenamtlichen Leitungskräfte von heute und morgen. Doch was meint das eigentlich und wie kann es in der Praxis aussehen? Was bedeutet es in der Zusammenarbeit von Haupt-und Ehrenamt, als Teamleitung, Freiwilligenmanager*in oder Trainee? In diesem Workshop geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Ansätze rund um "New Leadership" und helfen Ihnen, Ihren Platz im Dickicht der Buzz-Words zu finden. Wir erkunden im kollegialen Austausch:
- Was soll Ihre Leitung künftig ausmachen?
- Wo leiten Sie bereits erfolgreich auf Augenhöhe?
- Was passt zu Ihrer Organisation?
- Wie sieht nicht-autoritäres Leiten denn nun wirklich aus?
Wir ermutigen und unterstützen Sie in Ihren Stärken - mit Theorie und Praxis.
Kurszeiten:
Online-Seminar
01.03.2024 | 09:30-12:30 Uhr
Dieser Workshop ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bei Buchung aller drei Teile erhalten Sie diese anstelle von 525 € für insgesamt 450 €.
Themen:
- New Work Ansätze
- Reflexion des eigenen Leitungsstils
- Leiten auf Augenhöhe - passt das zu mir? Passt das zu meiner Organisation?
- Was kennzeichnet nicht-autoritäres Leiten?