Seminar-Nr. O / fjs / 2024-OM1
Veranstaltung:
Online-Moderation
Virtuelle Meetings moderieren, interaktive Methoden einsetzen, Tools anwenden.
Kurzbeschreibung:
In diesem Seminar werden die Grundlagen für eine gelingende online-Moderation vermittelt. Anhand von Beispielen aus Ihrer eigenen Moderationspraxis aus der Freiwilligenkoordination reflektieren Sie Ihr Vorgehen und erhalten kollegiales Feedback, um Ihre Moderation im virtuellen Raum zu verbessern.Veranstaltungszeitraum:
08.04.2024 - 09.04.2024
Kosten:
400 €
Kosten ermäßigt:
340 €
Format:
Online
Dozent*in:
Trainer*innen der Akademie für Ehrenamtlichkeit
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung

Beschreibung:
Team-Meetings, Besprechungen oder Gremiensitzungen werden zunehmend über Online-Plattformen wie MS-Teams, Big Blue Button oder Zoom durchgeführt. Virtuelle Meetings werden oftmals als anstrengend wahrgenommen, nicht selten stört die Technik die Zusammenarbeit und die Teilnehmer*innen sind abgelenkt und nur mit einem Ohr dabei. Bisweilen herrschen Distanz und Passivität, es fehlt der persönliche Kontakt und auch der rote Faden im Austausch geht schnell mal verloren.
Hier ist eine besonders klare digitale Moderation gefragt, die die Herausforderungen des virtuellen Raums gezielt kompensiert und die Chancen, die er bietet, wirkungsvoll nutzt.
Kurszeiten:
Online-Seminar
08.04.2024 | 10:00-15:30 Uhr
09.04.2024 | 10:00-15:30 Uhr
Themen:
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Online-Meetings vorbereiten, strukturiert durchführen und für die Ergebnissicherung sorgen. Sie lernen Methoden und Tools kennen, um auch online die Interaktion zwischen den Teilnehmer*innen zu ermöglichen.
- Was genau bedeutet Moderation im virtuellen Raum?
- Grundhaltung und Verhalten als Online-Moderator*in
- Phasen der Online-Moderation und worauf es jeweils ankommt
- Hilfreiche Moderations- und Fragetechniken
- Interaktive Methoden anwenden
- Einfache Online-Tools zielgerichtet einsetzen