Seminar-Nr. O / fjs / 2026-PKI1

Veranstaltung:

KI Grundlagen: Prompting für’s Engagement

Mit klaren Eingaben die Qualität von KI-Ergebnissen gezielt steuern

Zielgruppe:

Menschen mit wenig KI-Vorerfahrung, die Engagement fördern wollen, in Organisationen mit Freiwilligen arbeiten und Wandel anstoßen möchten – von Ehrenamtlichen bis zur Geschäftsführung.

Kurzbeschreibung:

Dieser Workshop vermittelt praxisnah, wie Non-Profit-Organisationen durch gutes Prompting die Qualität und Passung von KI-Ergebnissen deutlich verbessern können. Teilnehmende lernen, wie sie ChatGPT & Co. als kreative Unterstützung für Kommunikation, Planung und Ideenentwicklung einsetzen.

Veranstaltungszeitraum:

07.05.2026 - 07.05.2026

Kosten:

250 €

Kosten ermäßigt:

210 €

Format:

Online

Veranstaltungsort:

Online

Dozent*in:

Trainer*innen der Akademie für Ehrenamtlichkeit

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Beschreibung:

KI kann Arbeit erleichtern, Ideen anregen und Prozesse beschleunigen – wenn sie richtig eingesetzt wird. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie durch gezieltes Prompting das volle Potenzial von ChatGPT und anderen KI-Tools ausschöpfen können. Sie lernen das KLARO-Schema kennen, mit dem sich präzise Prompts strukturieren lassen, und erproben die Methode in praktischen Übungen. Dabei werden Chancen, Grenzen und ethische Aspekte im Non-Profit-Kontext reflektiert. Das Seminar richtet sich an alle, die Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll in ihre Arbeit mit Freiwilligen, Projekten und Teams integrieren möchten.

Technische Voraussetzungen:
Stabile Internetverbindung, PC oder Laptop mit Kamera, aktueller Browser, Zoom-Zugang. Ein kostenloser Account bei einem KI-Tool (z.B. ChatGPT, Gemini, Copilot, Claude, Langdock) wird empfohlen.

Kurszeiten:

Online Seminar:
07.05.2026 I 09:30 - 13:00 Uhr

Anmeldeschluss: 23. April

Themen:

  • Grundlagen generativer KI und Prompting
  • Das KLARO-Schema: Aufbau eines guten Prompts
  • Praxisübungen mit ChatGPT, Copilot, Claude u. a.
  • Tipps und Tricks für effizientes Prompting
  • Datenschutz, Ethik und realistische Erwartungen

Anmeldung

Person
Rechnungsadresse
Weitere Angaben
Wir bieten folgenden Personengruppen an, einen ermäßigten Teilnahmebeitrag zu leisten: Geringverdienende, Rentner*innen, Arbeitssuchende und Studierende.
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.