Basiskurs Freiwilligenkoordination
Erfolgreich Freiwillige gewinnen und begleiten
Ehrenamtlich/freiwillig Engagierte beleben ihre Organisation durch ihre Lebenserfahrung, ihre Einsatzbereitschaft, ihre persönlichen Kontakte und durch vielfältige Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen.
Freiwillige wünschen sich jedoch auch Begleitung, Austausch, Anerkennung und Gestaltungsmöglichkeiten. Das Seminar vermittelt Handwerkszeug, praktische Kenntnisse und Basiswissen für den Aufbau und die Organisation der Koordination von Freiwilligen.
Formate
Wir bieten Ihnen drei unterschiedliche Formate an, die inhaltlich jeweils die Themen des klassischen Basiskurses abdecken:
klassisches dreitägiges Seminar
zweitägiges Intensiv-Seminar
Online-Seminar
Inhalte
Das Riesenrad der Engagementförderung als Praxismodell
Grundlagen der Freiwilligenkoordination
Aufgabenprofile entwickeln
Freiwillige gewinnen, einführen und integrieren
Tätigkeiten von Freiwilligen anerkennen und würdigen
Freiwillige verabschieden
Leitung
Trainer*innen der Akademie
Uhrzeiten
3-tägige Seminare
Am 1. Tag | 11:00 – 17:00 Uhr
Am 2. Tag | 09:00 – 17:00 Uhr
Am 3. Tag | 09:00 – 15:30 Uhr
Die Zeiten für die Online-Seminare können hiervon abweichen.
Uhrzeiten
2-tägige Seminare
Am 1. Tag | 09:30 – 18:00 Uhr
Am 2. Tag | 09:00 – 17:30 Uhr
Uhrzeiten
Online-Seminare
Die Online-Seminare finden in der Regel an drei Tagen von jeweils 9:00 bis 15:30 Uhr statt. Mögliche Änderungen werden Ihnen vor Beginn des Seminars mitgeteilt.
Teilnahmebeitrag
Ermäßigter Beitrag: 300 €
Normalbeitrag: 400 €
Solidaritätsbeitrag: 500 €
Wählen Sie den Teilnahmebeitrag nach Ihren finanziellen Möglichkeiten.
Arbeitsmaterial
Begleitheft Förderung von ehrenamtlichem und freiwilligem Engagement
Abschluss
Titelzertifikat "Freiwilligenkoordinator*in"
Voraussetzung ist die Teilnahme an allen Seminartagen