Digitale Freiwilligenkoordination
Engagement erfolgreich digital koordinieren
Anknüpfend an unserem Basiskurs Freiwilligenkoordination werden in diesem Aufbaukurs nützliche und kreative Wege erarbeitet, um die Freiwilligenkoordination mit Hilfe von geeigneten Tools und Methoden digital zu gestalten. Bedarfsorientiert und mit viel Raum für selbständiges Ausprobieren soll dieses Seminar Barrieren und Hemmschwellen zur digitalen Arbeit überwinden und somit auch den Spaß und die kreativen Möglichkeiten an der digitalen Koordination wecken. Ziel des Kurses ist es, die Freiwilligenkoordination durch das Digitale zu bereichern und gleichzeitig dort zu erleichtern, wo es sinnvoll ist.
Voraussetzung für die Teilnahme:
Erfolgreiche Teilnahme an dem Basiskurs Freiwilligenkoordination
Eigener Computer (PC oder Laptop), Headset und Kamera
Sicherer Umgang mit gängigen Computerprogrammen (z.B. Word, Excel)
Erste Erfahrungen mit bzw. Offenheit für digitale Kollaborationstools (z.B. Teams, Mural, Miro, Padlet, Mentimeter etc.)
Das Seminar bietet eine Möglichkeit digitale Tools und Methoden auszuprobieren, deshalb ist eine gewissen Erfahrung und Offenheit für Online Tools und Methoden eine Voraussetzung. Es wird keine grundlegende Einführung in digitales Arbeiten stattfinden.
Inhalte
Digitale Tools und Methoden für eine digitale Freiwilligenkoordination analog zum Riesenrad der Engagementförderung
Raum für Austausch und konkretes Anwenden und Üben der vorgestellten Tools
Entwicklung und digitale Anpassung der individuellen Koordinationsstrategie
Leitung
Trainer*innen der Akademie für Ehrenamtlichkeit
Uhrzeiten
Online-Seminar
Am 1. Tag | 09:00-15:30 Uhr
Am 2. Tag | 09:00-15:30 Uhr
Teilnahmebeitrag
Ermäßigter Beitrag: 350 €
Regulärer Beitrag: 400 €
Abschluss
Teilnahmebescheinigung