Engagierte Stadt
Durchführung von Strategie-Treffen zur Nachhaltigkeit und Entwicklung standardisierter Qualifizierungsangebote
Vom Engagement Einzelner zu einer Verantwortungsgemeinschaft vor Ort. Das Netzwerkprogramm »Engagierte Stadt« stärkt lokales Engagement und unterstützt seit 2015 den Aufbau dauerhafter Strukturen für Bürgerschaftliches Engagement in 50 Städten und Gemeinden in Deutschland. Gefördert werden lokale Kooperationen unterschiedlicher Akteure aus Kommunen, gemeinnützigen Organisationen und der Wirtschaft.
Die Akademie für Ehrenamtlichkeit unterstützte das Programm bereits 2017 durch die Moderation der regionalen Treffen der Engagierten Städte. Auch für 2018/2019 wurden wir beauftragt, unsere Erfahrung in der Beratung, Qualifizierung und Moderation im Bereich Engagementförderung in den Prozess einzubringen.
In 48 Engagierten Städten werden wir zusammen mit den lokalen Netzwerken Strategie-Tage zur Nachhaltigkeit durchführen, die dazu beitragen sollen, die bisher vor Ort geschaffenen Strukturen für Bürgerschaftliches Engagement langfristig zu erhalten und strategisch weiterzuentwickeln.
Wir unterstützen die Städte hierbei durch Methoden der Strategieentwicklung, übernehmen die Moderation der Prozesse vor Ort und begleiten sie darüber hinaus in der Umsetzung.
Aufbauend auf die Erkenntnisse der Strategie-Tage, werden wir ab Mitte 2018 auf die Engagierten Städte zugeschnittene standardisierte Qualifizierungsangebote entwickeln und zusammen mit den Städten umsetzen.